Vom 03.06.2022 um 12:26 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Düngung der Saisonpflanzen Ab diesem Monat können sie Ihren Pflanzen im Balkonkasten oder in Kübeln die ersten...
mehr
Vom 02.05.2022 um 12:09 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Sommerfrische Viele Zimmerpflanzen/Wintergartenpflanzen können nun auch ins Freie gestellt werden. Schützen Sie die...
mehr
Vom 05.04.2022 um 14:28 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Rasenpflege Beginnen Sie jetzt mit der Frühjahrskur für den Rasen. Denn der Rasen braucht jetzt Luft und ausreichend...
mehr
Vom 24.02.2022 um 11:43 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Austriebsspritzung Der beste Zeitpunkt für eine Austriebsspritzung ist mit Beginn des Knospenschwellens. Es werden mit...
mehr
Vom 20.01.2022 um 14:06 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Auslichtungsschnitt Verdichtete Baumkronen erfordern einen Auslichtungsschnitt. Durch den Auslichtungsschnitt wird die...
mehr
Vom 03.01.2022 um 20:16 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Pfropfreiser schneiden Wer seine Obstbäume in diesem Jahr umveredeln möchte, sollte Anfang Januar die benötigten...
mehr
Vom 03.12.2021 um 09:18 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Barbaratag Der Barbaratag, der auch als Sankt Barbara bekannt ist, wird traditionell am 4. Dezember gefeiert. Es ist...
mehr
Vom 22.10.2021 um 11:20 Uhr
Monatstipps
Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied Fachberatung, empfiehlt ... Gartenteich Sollte Ihr Gartenteich nicht tief genug sein (ca. 0,80m), wäre es jetzt nötig, Ihre Fische...
mehr
Vom 24.09.2021 um 13:11 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Vertikutieren Um den Rasen gut über den Winter zu bringen, wäre es jetzt sehr nützlich zu vertikutieren. Beim...
mehr
Vom 02.09.2021 um 08:49 Uhr
Monatstipps
Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied Fachberatung, empfiehlt ... Gründüngung Die nun abgeernteten offenen Flächen können Sie jetzt mit Gründüngungspflanzen wie z. B....
mehr
Vom 19.07.2021 um 09:35 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Kletterhilfe Wenn Sie sich begrünte Wände in Ihrem Garten wünschen, dann lassen Sie Spaliere mit Kletterpflanzen...
mehr
Vom 06.07.2021 um 10:50 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Rasenschnitt In der Zeit, in der Rasen so rasch wächst und häufig gemäht wird, entsteht sehr viel Rasenschnitt. Aber...
mehr
Vom 08.01.2018 um 15:10 Uhr
Pflanzenschutz/-pflege
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann beantwortet die Frage ... Braucht ein Gartenfachberater für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und die Beratung über Pflanzenschutz...
mehr
Vom 04.12.2017 um 16:30 Uhr
Gartenfachberatung
Für das Kleingartenwesen ist die kleingärtnerische Nutzung von zentraler Bedeutung und jeder Kleingärtner muss sie nicht nur kennen, sondern in seinem Garten auch einhalten....
mehr
Vom 25.09.2017 um 13:39 Uhr
Pflanzenschutz/-pflege
Wühlmäuse sind in zahlreichen Berliner Kleingärten vorhanden, dort richten sie meist Schäden an. Landesgartenfachberater Sven Wachtmann gibt einige Tipps zu Wühlmäusen ......
mehr
Vom 31.08.2017 um 10:51 Uhr
Pflanzenwelt
An der Humboldt-Universität zu Berlin befassen sich Wissenschaftler mit Fragestellungen der Biodiversität auf urbanen Extremstrandorten. Ein Ziel des Projektes: Erhöhung der...
mehr
Vom 25.08.2017 um 11:32 Uhr
Tierwelt
Die Bienenhaltung ist im Rahmen nicht-gewerblicher Nutzung nur mit Zustimmung des Verpächters gestattet. Ferner muss die Bienenhaltung beim zuständigenVeterinäramt angemeldet...
mehr
Vom 24.08.2017 um 17:36 Uhr
Pflanzenwelt
In vielen Kleingärten befinden sich neben Obst, Gemüse und Zierpflanzen auch Hecken, etwa als Abgrenzung zum Nachbarn oder zur Umgebung. Ihre Gestaltung und Pflege ist gut zu...
mehr
Vom 02.08.2017 um 12:15 Uhr
Tierwelt
Es ist offensichtlich, dass der Arten- und Formenreichtum von Insekten, den die Natur geschaffen hat, weiter schwindet. Diese Veränderung hat viele Ursachen, aber verstärkt ist...
mehr
Vom 02.06.2017 um 14:13 Uhr
Tierwelt
Nützlinge sind die natürlichen Gegenspieler von Pflanzenschädlingen. Ein sehr bekannter Nützling ist der Marienkäfer, der Blattläuse frisst. Andere Nützlinge dagegen, wie...
mehr
Vom 26.04.2017 um 16:37 Uhr
Pflanzenschutz/-pflege
Erkennen, bekämpfen und vorbeugen Oftmals geraten Gartenfreunde in Panik, wenn beim Berühren der Pflanzen plötzlich weiße Fliegen aufgeschreckt werden. Doch keine Sorge, eine...
mehr
Vom 19.04.2017 um 08:37 Uhr
Pflanzenschutz/-pflege
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Die Wetterprognosen sind bis Ende April unerfreulich. Es soll kalt bleiben. Mitte Mai nahen dann die Eisheiligen und in der...
mehr